Start mit dem neuen Wohnmobil
Nachdem wir letztes Jahr mit dem Wohnmobil auf
der Insel Elba waren, haben wir uns für dieses Jahr wieder für eine Inseltour
entschieden. Es sollte aber möglich sein, unabhängig von Campingplätzen überwiegend
frei zu stehen. Wir möchten Sardinien, die zweit größte Insel im Mittelmeer kennen
lernen, von der jeder Reisemobilist, der dort war, schwärmt. Anhand der Beschreibungen
von folgenden Reiseführern haben wir uns informiert:
- "Sardinien" aus dem Motorbuchverlag von
Kristine Jaath, Christian Prager und Peter Höh
- "Mit dem Wohnmobil nach Sardinien" aus
dem WOMO-Verlag von Reinhard Schulz und Waltraud Roth-Schulz
- "Sardinien" aus dem Velbinger-Verlag von
Hans Bausenhardt
Wir haben nicht geplant, den in den Reiseführern
beschriebenen Routen zu folgen, sondern haben uns einzelne Ziele herausgesucht, die wir
nacheinander anfahren wollen. Vor allem haben wir vor, spontan zu entscheiden, wo wir wie
lange bleiben und was unser nächstes Ziel sein soll.
Bei Turisarda haben wir die Tickets für die
Linea dei Golfi mit Abfahrt am 11. Juni um 9:30 Uhr gebucht. Am Mittwoch, 9. Juni, können
wir am Nachmittag endlich in den Urlaub starten.
Es war die erste Reise mit dem neuen
Wohnmobil. Zuerst glaubten wir, wir hätten unendlich viel Stauraum, bis wir aber
feststellen mussten, dass wir auch dieses 6,70 m lange Gefährt mit viel Ablagefächern
und großer Garage unter dem Etagenbett voll gefüllt bekommen.
Unsere Fähre legt am Samstag um
9:30 Uhr in Piombino ab, so dass wir uns Zeit lassen können. Unser erstes Etappenziel ist
Thuins in der Nähe von Sterzing. Der Mair Karl und seine Frau Claudia besitzen dort ein
gemütliches Gasthaus.
Sie haben Nachwuchs bekommen, die Veronika, die wir natürlich
kennen lernen möchten. Ausserdem freuen wir uns schon auf einen netten Abend bei einem
vorzüglichen Essen. Erst mal müssen wir aber in Simbach auf einem Parkplatz eine kurze
Pause einlegen. Die Kinder haben Durst, Papi braucht einen Kaffee und schießlich beginnt
es zu blitzen und zu donnern. Dazu bricht über uns ein gigantischer Wolkenbruch herein,
den wir noch abwarten bis wir weiterfahren. Kurz vor 20:00 erreichen wir Thuins.